Sendungsverfolgung

Informieren Sie sich unkompliziert über den Status Ihrer bevorstehenden Anlieferungen. Erfahren Sie sofort, wo sich Ihre bestellte Ware befindet und wann sie voraussichtlich geliefert wird. Sie benötigen die Ihnen zugewiesene Auftragsnummer sowie die Postleitzahl der Lieferadresse.

1
2

Werkstoff:

E-Glasfaser

Beschichtung:

Silikon (Si)

Anwendungstemperatur:

-50 °C bis 260 °C

E-Glasgewebe mit Silikonbeschichtung haben sich zu einem industriellen Standardprodukt entwickelt und sind in vielen Variationen mit diversen Eigenschaften verfügbar. Folgende Eigenschaften wie eine gute UV-Stabilität, Witterungsbeständigkeit, Schnittfestigkeit, Wasserbeständigkeit, Tiefkühlfähigkeit (bis -50°C), Flammenbeständigkeit sowie die Beständigkeit gegen Öleindringung und diversen Chemikalien und Laugen, bringen viele Vorteile für thermische Isoliersysteme und Gewebekompensatoren mit. Der Silikonverbindung können zusätzliche Additive zugesetzt werden, um dem Polymer weitere verbesserte Eigenschaften zu verleihen, wie zum Beispiel antistatische oder leitfähige Oberflächenveredelung, saure oder alkalische Anzeigepigmente sowie für die thermische Ausdehnung.

Gerne beraten wir Sie hierzu auch persönlich.

Mehr Details Datenblatt (.pdf) Angebot anfordern

E-Glasgewebe mit Silikon Beschichtung

(-50 °C bis 260 °C)

Technische Daten

Werkstoff:E-Glasfaser
Anwendungstemperatur:-50 °C bis 260 °C
Anwendungsgrenztemperatur:ca. -60 °C / 300 °C
Beschichtung:Silikon-Kautschuk [LSR/HCR] (1- oder 2-seitig)
Materialstärke:0,5 - 2,0 mm
Farbe:Diverse
Ausführungen:Aus glatten oder speziell lufttexturierten Garnen
Standard-Gewebebreite:1000 mm, 1250 mm, 1300 mm, 1550 mm
Aufmachung:Rollenware, Decken, Zuschnitte, Stanzteile, Sonderkonfektionen

Technische Eigenschaften

  • Flammenbeständigkeit, selbstverlöschend
  • Schnittfest
  • Witterung-, Wasser- und UV-beständig
  • Tiefkühlfähig (bis -50°C)
  • Gute Beständigkeit gegenüber der meisten Chemikalien
  • IMO-zugelassene Stoffe – International Maritime Organization
  • ATEX
  • BS476 / Class 0
  • BS EN ISO 14419, BS EN 20811
  • Gesundheitlich absolut unbedenklich, unterliegt keiner Einstufung (KEIN Gefahrenstoff)

Anwendungsbeispiele

  • Wärmedämmsysteme
  • Hitzeschutzabdeckungen
  • Kompensatorenbau
TOP