Telefon: +49 2636 970-227 | E-Mail: info@heatprotection.de | Language EN

Brandbegrenzungsdecke für Elektrofahrzeuge (E-Autos, E-Stapler, E-Scooter) nach DIN SPEC 91489

Brandbegrenzungsdecken für Elektrofahrzeuge

Brandbegrenzungsdecken für Elektroautos nach DIN SPEC 91489 – zuverlässiger Schutz bei Lithium-Batterie-Bränden

Als spezialisierter Hersteller im Bereich textiler Brandschutzlösungen entwickelt Isolier- und Textiltechnik Fingerhuth hochleistungsfähige Brandbegrenzungsdecken für Elektrofahrzeuge (E-Autos, E-Stapler, E-Scooter). Unsere Decken sind zertifiziert, entsprechen der aktuellen DIN SPEC 91489 und bieten im Ernstfall maximale Sicherheit bei Lithium-Ionen-Batterie-Bränden. Ob im Automobilbereich, bei Feuerwehren, im öffentlichen Raum oder in industriellen Anwendungen – unsere Produkte sind auf höchste Belastbarkeit, Praxistauglichkeit und Langlebigkeit ausgelegt.

Mit über 35 Jahren Erfahrung in Hochtemperatur- und Brandschutzlösungen stehen wir für geprüfte Qualität und kompetente Beratung direkt vom Hersteller. Unser deutscher Produktionsstandort gewährleistet eine schnelle europaweite Verfügbarkeit sowie die Möglichkeit, kundenspezifische Sonderlösungen flexibel zu realisieren.

Profitieren Sie von einem umfassenden Portfolio an Brandbegrenzungs- und Löschdecken, die speziell für die Herausforderungen von Elektrofahrzeugen und Lithium-Batterien entwickelt wurden – und sichern Sie sich mit unserer Expertise den entscheidenden Vorsprung in Sicherheit und Prävention.

Die wichtigsten Vorteile unserer Brandbegrenzungsdecken (BBDs) für Elektrofahrzeuge

DIN SPEC 91489

Unsere Brandbegrenzungsdecken sind geprüft und zertifiziert nach
DIN SPEC 91489:2024.

DIN EN 13501-1

Geprüftes Brandverhalten nach
DIN EN 13501-1 – nicht brennbar.

DIN 54345-1

Geprüftes elektrostatisches Verhalten nach
DIN 54345-1 – nicht leitfähig.

Extreme Temperaturbeständigkeit

Unsere Brandbegrenzungsdecken halten Temperaturen bis 1200 °C stand.

Umweltfreundlich

Effektive Brandbekämpfung ohne Einsatz von Chemikalien – umweltfreundlich und nachhaltig.

Langlebig, robust & nachhaltig

Produziert und getestet nach strengsten Qualitätsstandards – für maximale Sicherheit und Verlässlichkeit.

Wartungsfrei & unvergänglich

Unsere Brandbegrenzungsdecken sind wartungsfrei, langlebig und unvergänglich.

Made in Germany

Unsere Brandbegrenzungsdecken werden in Deutschland entwickelt und produziert –
100 % Made in Germany.

Fingerhuth Brandbegrenzungsdecken für Elektrofahrzeuge (E-Autos, E-Stapler, E-Scooter)

S-TYPE Brandbegrenzungsdecke
S-TYPE Brandbegrenzungsdecke
bis 1200 °C
S-TYPE Brandbegrenzungsdecke
H-TYPE Brandbegrenzungsdecke
bis 1000 °C
Material Silikatgewebe, beidseitig Vermiculit-beschichtet HR-Glasgewebe, beidseitig FR-Silikon-beschichtet
Temperaturbeständigkeit bis 1200 °C, Peak 1600 °C, Schmelzpunkt ≈ 1700 °C bis 1000 °C, Peak 1200 °C, Schmelzpunkt ≈ 1300 °C
Flächengewicht 620 g/m² 570 g/m²
Gasmanagement offenporig – Ableitung von Pyrolysegasen durch die Gewebestruktur dichter – verzögert Gasaustritt
DIN SPEC 91489:2024 Geprüft / Zertifiziert Geprüft / Zertifiziert
DIN EN 13501-1 Geprüft / Zertifiziert (nicht brennbar) Geprüft / Zertifiziert (nicht brennbar)
DIN 54345-1 Geprüft / Zertifiziert (elektrisch nicht leitfähig) Geprüft / Zertifiziert (elektrisch nicht leitfähig)
Hochfrequenz durchlässig E-Call Funktion voll funktionsfähig E-Call Funktion voll funktionsfähig
Lösch- und Sprinklerwasser geeignet Wasseraufnahme unterstützt Kühleffekt
4,5 x 6 m (Für elektrische Kleinfahrzeuge)
6 x 8 m (Standard für alle gängigen PKWs)
7,5 x 9 m (Standard für große SUVs)
9 x 10 m (Für Transportklassen und Vans)
S-TYPE Brandbegrenzungsdecke

S-TYPE Brandbegrenzungsdecke

bis 1200 °C

  • Silikatgewebe, beidseitig Vermiculit-beschichtet
  • Temperaturbeständigkeit bis 1200 °C, Peak 1600 °C, Schmelzpunkt ≈ 1700 °C
  • Flächengewicht ca. 620 g/m²
  • DIN SPEC 91489:2024 geprüft / zertifiziert
  • DIN EN 13501-1 (nicht brennbar)
  • DIN 54345-1 (elektrisch nicht leitfähig)
  • Hochfrequenz durchlässig
  • Lösch- und Sprinklerwasser geeignet
H-TYPE Brandbegrenzungsdecke

H-TYPE Brandbegrenzungsdecke

bis 1000 °C

  • HR-Glasgewebe, beidseitig FR-Silikon-beschichtet
  • Temperaturbeständigkeit bis 1000 °C, Peak 1200 °C, Schmelzpunkt ≈ 1300 °C
  • Flächengewicht ca. 570 g/m²
  • DIN SPEC 91489:2024 geprüft / zertifiziert
  • DIN EN 13501-1 (nicht brennbar)
  • DIN 54345-1 (elektrisch nicht leitfähig)
  • Hochfrequenz durchlässig

Komplettlösungen für den E-Mobility-Brandschutz – Brandbegrenzungsdecken & Zubehör aus einer Hand

Schutzkoffer (Trolley), mit Rollen

Material: Polypropylen (PP)
Abmessungen: 80 x 60 x 44,3 cm
Schutzstufe: CE IP 67 (staubdicht, Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
Farbe: rot-orange (RAL 2002)

PVC-Einsatztasche, mit 4 Griffschlaufen

Material: PVC-Planenstoff
Abmessungen: 100 cm lang
Ausführung: Mit 4 Tragegriffen und Schnallenverschluss
Farbe: Feuerrot (RAL 3000)

Wandschrank für BBD PVC-Einsatztasche

Material: Stahlblech
Abmessungen: 120 x 40 x 35 cm
Ausführung: Verstärkt, Rückwand mit 5 Bohrungen, abschließbar
Farbe: Feuerrot (RAL 3000)

Lackschutzhaube (Anti-Kratzschutz)

Material: strapazierfähiges PEVA-Material
Abmessungen: 520 x 185 x 155 cm
Anwendnung: Lackschutz bei präventivanwendungen von BBDs
Farbe: silber

Image 1
Image 2
Image 2

Technische Eigenschaften unserer Brandbegrenzungsdecken

Die Brandbegrenzungsdecken von Fingerhuth wurden speziell für die hohen Anforderungen im Bereich Elektromobilität entwickelt. Sie kombinieren maximale Temperaturbeständigkeit mit geprüfter Sicherheit nach DIN SPEC 91489.

  • Hochtemperaturbeständigkeit: gefertigt aus hochtemperaturbeständigen Werkstoffen widerstehen die Decken Dauertemperaturen bis 1200 °C sowie kurzfristigen Spitzenbelastungen bis 1600 °C.
  • Normenkonformität und zertifizierte Sicherheit: geprüft und zertifiziert nach den aktuellen Sicherheitsstandards DIN EN 13501-1 und DIN SPEC 91489:2024.
  • Nicht brennbar nach DIN EN 13501-1: offiziell als nicht brennbarer Baustoff klassifiziert – entscheidend für Anwendungen in Parkhäusern, Industriehallen und öffentlichen Einrichtungen.
  • Chemische Beständigkeit: resistent gegenüber Öl, Wasser und zahlreichen Chemikalien; die Decken bleiben auch unter anspruchsvollen Bedingungen dauerhaft effektiv.
  • Robuste Verarbeitung: verstärkte Nähte aus stahlverstärktem Kevlar®-Garn sowie stabile Griffschlaufen gewährleisten höchste Reiß- und Flammfestigkeit sowie sicheres Handling unter Volllast.
  • Hochfrequenzdurchlässigkeit: die Materialien lassen Funk- und Notrufsignale ungehindert durch – ein entscheidender Faktor für Feuerwehr- und Rettungseinsätze.
  • Made in Germany: Wir entwickeln und produzieren unsere Brandbegrenzungsdecken in Deutschland – als Hersteller mit über 35 Jahren Erfahrung. 100 % Made in Germany.

Anwendungsfelder der Brandbegrenzungsdecken

Fingerhuth Brandbegrenzungsdecken bieten universellen Brandschutz für Elektrofahrzeuge und Lithium-Ionen-Batterietechnologien und sind in zahlreichen Einsatzszenarien ein unverzichtbares Sicherheitsinstrument:

  • Fahrzeugbrände: schnelle und effektive Eindämmung von Bränden bei Elektroautos oder anderen Fahrzeugen – zur Kontrolle des Feuers und zum Schutz der Umgebung.
  • Parkhäuser und Tiefgaragen: in Bereichen mit hoher Fahrzeugdichte verhindern Brandbegrenzungsdecken ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Fahrzeuge. In praktischen Wandschränken neben Ladeplätzen aufbewahrt, sind sie im Ernstfall sofort einsatzbereit.
  • Autohäuser, Showrooms und Messen/Ausstellungen: präventiver Brandschutz für Ausstellungsflächen und Servicebereiche mit Elektrofahrzeugen.
  • Tankstellen und Ladeinfrastruktur: an öffentlichen Ladepunkten und Tankstellen ermöglichen Brandbegrenzungsdecken eine sofortige Isolation im Brandfall und schützen Personen, Gebäude und Nachbarfahrzeuge. Mit einem Trolley lassen sich die Decken einfach und schnell zum jeweiligen Einsatzort transportieren.
  • Fähren und Hafenterminals: beim Transport von Elektroautos sind Brandbegrenzungsdecken entscheidend, um Fahrzeuge schnell zu isolieren und eine Ausbreitung von Flammen und Rauch zu verhindern.
  • Autowerkstätten und Servicebetriebe: da beschädigte Lithium-Ionen-Batterien auch Tage nach einem Unfall in Brand geraten können, sorgt eine Decke in direkter Reichweite für maximale Betriebssicherheit.

Unsere Spezialisten für E-Mobility Brandschutz beantworten Ihre Fragen und finden die passende Lösung für Ihren Einsatzbereich.

Telefon: +49 (0) 2636 970-227

E-Mail: info@heatprotection.de

Häufig gestellte Fragen zu Brandbegrenzungsdecken (FAQ)

Können Batteriebrände gelöscht werden?
Welche Unterstützung bietet eine Brandbegrenzungsdecke bei der Brandbekämpfung von E-Autos, E-Fahrzeugen und E-Werkzeugen?
Wie viele Personen werden für die Anwednung einer Brandbegrenzungsdecke benötigt?
Wie lange dauert es, bis eine Brandbegrenzungsdecke entfert werden kann?
Werden zu einer Brandbegrenzungsdecke weitere Löschmittel benötigt?
Welche Brandbegrenzungsdecke brauche ich für welchen Anwendungsfall?
Wie lange sind Brandbegrenzungsdecken haltbar und müssen diese gewartet werden?
Sind die Materialien der Brandbegrenzungsdecken gesundheitlich unbedenklich?
Kann eine Brandbegrenzungsdecke mehrfach verwendet werden?