Telefon: +49 2636 970-227 | E-Mail: info@heatprotection.de | Language EN

Textilschläuche für Hochtemperaturanwendungen

Schläuche

Schläuche

Hochtemperatur-Textilschläuche werden aus nicht brennbaren Materialien geflochten und besitzen gute Isolationseigenschaften beim Isolieren von Rohren und Leitungen. Sie schützen das isolierte Objekt vor hohen Temperaturen, minimieren kostspielige Wärmeverluste und verringern die Hitzeabstrahlung von hitzebefördernden Leitungen.

Hochtemperatur Textilschläuche – unsere bewährten Standardqualitäten

Für Informationen zu weiteren Qualitäten oder unseren individuellen Beschichtungsmöglichkeiten kontaktieren Sie uns gerne.

Bezeichnung Fasertyp Aufbau Temperaturbeständigkeit Abmessungen Datenblatt
isoTEX® 600 E-Glasfaser Schlauch aus Glasfaser, hohl geflochten 600 °C Ø 8 - 60 mm
isoTEX® 1000 HT-Glasfaser Schlauch aus Glasfaser, hohl geflochten 750 °C Ø 8 - 60 mm
isoTEX® 1100 AES-Faser Schlauch aus biolöslichen Fasern, hohl geflochten, glas- oder metallverstärke 1050 °C Ø 8 - 60 mm
isoTEX® 1200 Silikatfaser Schlauch aus Glasfaser, hohl geflochten 1100 °C Ø 8 - 60 mm
thermoKERAM® Keramikfaser Schlauch aus keramischen Fasern, hohl geflochten, glas- oder metallverstärke 1260 °C Ø 8 - 60 mm

Technische Eigenschaften

  • Die Werkstoffe unserer Gewebeschläuche bieten eine erstaunliche Temperaturbeständigkeit bis zu 1260 °C, was sie besonders geeignet für Hochtemperaturumgebungen macht.
  • Unsere Werkstoffe sind beständig gegenüber zahlreichen Chemikalien, Säuren und alkalischen Substanzen, was sie ideal für Anwendungen in der Chemie-, Petrochemie- und Automobilindustrie macht.

Anwendungsbeispiele

  • Abgasleitungen und Rauchabsaugung: In Produktionsstätten, die eine hohe thermische Belastung erzeugen, wie Schmelzöfen, Glas- und Keramikproduktion.
  • Luft- und Gasführung: In Anwendungen, in denen heiße Luft oder gasförmige Stoffe geleitet oder entlüftet werden müssen, z. B. in Verbrennungsanlagen und industriellen Trockenöfen.
  • Automobilindustrie und Luftfahrt: Zur thermischen Abschirmung und Ableitung heißer Abgase in Bereichen mit starkem Temperaturaustausch und hoher Vibrationsanfälligkeit.
  • Prozessanlagen und Anlagenbau: Bei der Wärmeführung und -abschirmung in der chemischen Industrie und Petrochemie.

Ähnliche Produkte