Fingerhuth® HeatProtection
Isolier- und Textiltechnik Fingerhuth
Vulkanhof 1 - 56651 Niederzissen - Germany
Telefon: +49 (0) 2636 970227
E-Mail: info@heatprotection.de
Werkstoff:
Glasfaser
Anwendungstemperatur:
550 °C bis 1100 °C
Glasnadelmatten stellen einen herausragenden Werkstoff dar, der in verschiedenen industriellen Anwendungen, im Automobilbereich, im Transportwesen, im Schiffbau, im Bauwesen und in der Herstellung von Haushaltstechnik und Elektrotechnik für effektive Wärmeisolations- und Schalldämmungszwecke eingesetzt wird. Diese Glasnadelmatten zeichnen sich durch ihre mechanische Herstellung ohne Zugabe von Bindemitteln aus und bestehen aus hochwertigen Materialien wie E-Glasfaser, HR-Glasfaser oder Silikat-Glasfaser (SiO2). Unsere Glasnadelmatten werden mit einem mittleren Filamentdurchmesser von 6 bis 13 µm und sind gesundheitlich sowie ökologisch absolut unbedenklich. Dank ihrer unbrennbarkeit können Glasnadelmatten für extrem hohe Temperaturen eingesetzt werden und erreichen hervorragende Isolationswerte.
Gerne beraten wir Sie hierzu auch persönlich.
(E-Glasfaser - bis 550 °C)
isoFLEX® 600 Glasnadelmatten werden aus mechanisch vernadelter E-Glasfaser, ohne Zusätze von Bindemitteln, mit einem Filamentdurchmesser ≥ 6 µm hergestellt und zeichnen sich durch hohe thermische Belastbarkeit und ausgezeichnete elektrische Isoliereigenschaften aus.
Technische Daten
Bezeichnung: | isoFLEX® 600 - Nadelmatten |
Werkstoff: | E-Glasfaser |
Anwendungstemperatur: | bis 550 °C |
Materialstärke: | 5 - 50 mm |
Standardbreite: | 1000 mm |
Flächengewicht: | 300 g/m² - 6500 g/m² |
Rohdichte: | 100 kg/m³ - 240 kg/m³ |
Zusätzliche Ausrüstungen: | Selbstklebefolie (SK), Aluminiumfolie (A) |
Wärmeleitfähigkeit
Mitteltemperatur (°C) | 50 °C | 100 °C | 200 °C | 300 °C | 400 °C | 500 °C |
Wärmeleitfähigkeit (W/m°K) Rohdichte 130 kg/m³ | 0.039 | 0.044 | 0.057 | 0.075 | 0.097 | 0.121 |
Wärmeleitfähigkeit (W/m°K) Rohdichte 160 kg/m³ | 0.041 | 0.046 | 0.060 | 0.078 | 0.100 | 0.125 |
Technische Eigenschaften
Anwendungsbeispiele
(HR-Glasfaser - bis 750 °C)
isoFLEX® 800 Glasnadelmatten werden aus mechanisch vernadelter HR-Glasfaser, ohne Zusätze von Bindemitteln, mit einem Filamentdurchmesser ≥ 6 µm hergestellt und zeichnen sich durch hohe thermische Belastbarkeit, ausgezeichnete elektrische Isoliereigenschaften sowie einer guten chemischen Beständigkeit aus.
Technische Daten
Bezeichnung: | isoFLEX® 800 - Nadelmatten |
Werkstoff: | HR-Glasfaser |
Anwendungstemperatur: | bis 750 °C |
Materialstärke: | 5 - 50 mm |
Standardbreite: | 1000 mm |
Flächengewicht: | 480 g/m² - 6500 g/m² |
Rohdichte: | 100 kg/m³ - 180 kg/m³ |
Zusätzliche Ausrüstungen: | Selbstklebefolie (SK), Aluminiumfolie (A) |
Wärmeleitfähigkeit
Mitteltemperatur (°C) | 100 °C | 200 °C | 300 °C | 400 °C | 500 °C | 600 °C | 700 °C | 750 °C |
Wärmeleitfähigkeit (W/m°K) Rohdichte 150 kg/m³ | 0.046 | 0.062 | 0.083 | 0.110 | 0.144 | 0.187 | 0.237 | 0.266 |
Wärmeleitfähigkeit (W/m°K) Rohdichte 170 kg/m³ | 0.046 | 0.061 | 0.081 | 0.105 | 0.134 | 0.170 | 0.212 | 0.236 |
Wärmeleitfähigkeit (W/m°K) Rohdichte 190 kg/m³ | 0.046 | 0.060 | 0.078 | 0.100 | 0.127 | 0.158 | 0.196 | 0.216 |
Technische Eigenschaften
Anwendungsbeispiele
(Silikat-Glasfaser - bis 1100 °C)
isoFLEX® 1100 Glasnadelmatten weisen aufgrund ihrer zusammensetzung eine hervorragende Dauertemperaturbeständigkeit auf, die oberhalb von 1000 °C liegt. Diese Isoliermatten werden aus mechanisch vernadelter Silikat-Glasfaser, ohne Zusätze von Bindemitteln, mit einem Filamentdurchmesser ≥ 6 µm hergestellt und zeichnen sich durch hohe thermische Belastbarkeit, ausgezeichnete elektrische Isoliereigenschaften sowie einer guten chemischen Beständigkeit aus.
Technische Daten
Bezeichnung: | isoFLEX® 1100 - Nadelmatten |
Werkstoff: | Silikat-Glasfaser |
Anwendungstemperatur: | bis 1100 °C |
Materialstärke: | 3 - 25 mm |
Standardbreite: | 1000 mm |
Flächengewicht: | 450 g/m² - 4000 g/m² |
Rohdichte: | 100 kg/m³ - 220 kg/m³ |
Zusätzliche Ausrüstungen: | Selbstklebefolie (SK), Aluminiumfolie (A) |
Wärmeleitfähigkeit
Mitteltemperatur (°C) | 50 °C | 200 °C | 400 °C | 600 °C | 800 °C | 1000 °C |
Wärmeleitfähigkeit (W/m°K) Rohdichte 130 kg/m³ | 0.045 | 0.060 | 0.104 | 0.172 | 0.263 | 0.377 |
Wärmeleitfähigkeit (W/m°K) Rohdichte 160 kg/m³ | 0.046 | 0.064 | 0.113 | 0.186 | 0.281 | 0.396 |
Wärmeleitfähigkeit (W/m°K) Rohdichte 180 kg/m³ | 0.045 | 0.066 | 0.103 | 0.151 | 0.209 | 0.280 |
Technische Eigenschaften
Anwendungsbeispiele