Sendungsverfolgung

Informieren Sie sich unkompliziert über den Status Ihrer bevorstehenden Anlieferungen. Erfahren Sie sofort, wo sich Ihre bestellte Ware befindet und wann sie voraussichtlich geliefert wird. Sie benötigen die Ihnen zugewiesene Auftragsnummer sowie die Postleitzahl der Lieferadresse.

1
2

Werkstoff:

Keramikfaser

Verstärkung:

Glas oder Inconel

Anwendungstemperatur:

bis 1260°C

Keramikfaser wird auch als ASW- (Aluminium-Silikat-Wolle) oder RCF- (Refractory-Ceramic-Fiber) Faser bezeichnet und werden zu hochwertigen Keramikgeweben aus Stapelfaser mit Glas- oder Inconelverstärkung gewebt. Keramikgewebe besitzen eine hervorragende Temperaturwechselbeständigkeit und sind für den dauerhaften Hochtemperatureinsatz unter schwierigsten Bedingungen geeignet.

GHS Gefahrensymbol Keramikfaser
GHS 08

Weitere Details

Keramikfaser-Gewebe

(bis 1260°C)

Werkstoff:Keramikfaser
Verstärkung:Glas- oder Inconelverstärkt
Anwendungstemperatur:bis 1260°C
Schmelztemperatur:ca. 1700°C
Materialstärke:2,0 - 3,0 mm
Ausführungen:Aus speziell lufttexturierter Stapelfaser
Standard-Gewebebreite:1000 mm
Aufmachung:Rollenware

Technische Eigenschaften

  • Extrem hohe thermische Beständigkeit bis 1260°C
  • Schmelzpunkt der keramischen Faser bei ca. 1700°C
  • Gute chemische Beständigkeit (ausgenommen Alkalien, Fluß- und Phosphorsäure)
  • Hervorragende Temperaturwechselbeständigkeit
  • Materialien aus keramischen Fasern wurden als krebserregend eingestuft (GHS 08)

Anwendungsbereiche

  • Brandschutzbarriere
  • Elektrische Isolation
  • Wärmedämmung
TOP