Telefon: +49 2636 970-227 | E-Mail: info@heatprotection.de | Language EN

Brandschutz für Elektromobilität & Lithium-Ionen-Batterien

Brandschutz für Elektromobilität, Energiespeicher und Lithium-Ionen-Batterien

Individuelle Brandschutzlösungen für Elektromobilität, Energiespeicher und Lithium-Ionen-Batterien – sicher, leistungsstark, passgenau entwickelt.

Die Elektromobilität hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der bedeutendsten Wachstumsmärkte weltweit entwickelt. Immer mehr Fahrzeuge – vom E-Bike bis zum Schwerlasttransporter – werden elektrisch betrieben. Parallel dazu steigt die Nachfrage nach leistungsfähigen Energiespeichern rasant an. Lithium-Ionen-Batterien bilden dabei die Schlüsseltechnologie, sowohl im Bereich der Elektromobilität als auch bei stationären Speichern für erneuerbare Energien. Weltweit werden jährlich Milliarden Euro in den Ausbau von Produktionskapazitäten investiert, und die verfügbaren Speicherkapazitäten erreichen jedes Jahr neue Rekorde.

Mit dem massiven Anstieg dieser Technologie wächst jedoch auch die Notwendigkeit für zuverlässigen Brandschutz für Lithium-Ionen-Batterien und Brandschutz für Lithium-Ionen-Akkus. Die Gründe liegen in den besonderen Eigenschaften dieser Energiespeicher: Kommt es zu einem Defekt, Überladen, mechanischer Beschädigung oder zu starker Hitzeeinwirkung, kann ein sogenannter Thermal Runaway entstehen – eine unkontrollierte Kettenreaktion im Inneren der Zellen, die zu extrem hohen Temperaturen, Feuer und sogar Explosionen führen kann.

Die zunehmende Verbreitung dieser Batterietechnologien hat weltweit zu einer spürbaren Zunahme von Brandereignissen geführt – von Zwischenfällen in Privathaushalten durch defekte Ladegeräte bis hin zu Großbränden in Industrieanlagen und bei Energiespeichersystemen. Besonders in der Logistik, in der Produktion, in Parkhäusern oder bei der Zwischenlagerung gebrauchter Batterien entstehen neue Herausforderungen.

Individuelle Brandschutzlösungen für Lithium-Technologien

Wir entwickeln und produzieren passgenaue Brandschutzlösungen für Elektromobilität, Brandschutz für Energiespeicher sowie hochleistungsfähige Schutzsysteme für den industriellen Einsatz von Lithium-Technologien. Unser Ansatz basiert darauf, jede Lösung exakt an die jeweilige Anwendungssituation anzupassen – egal ob für Elektrofahrzeuge, Batteriespeichersysteme, Ladeinfrastruktur oder Transportbehälter für Lithium-Ionen-Akkus.

Unsere Produktpalette reicht von großflächigen Brandbegrenzungsdecken über modulare Abschottungssysteme bis hin zu komplett integrierten Brandschutzmodulen, die in bestehende Anlagen eingebaut werden können. Dabei setzen wir auf Materialien, die dauerhaft hohen Temperaturen standhalten, und auf Konstruktionslösungen, die eine schnelle Eindämmung oder gezielte Kontrolle eines Batteriebrandes ermöglichen.

Darüber hinaus arbeiten wir an der Entwicklung eigener Standards, die über bestehende Normen hinausgehen und gezielt auf die besonderen Risiken von Lithium-Ionen-Batterien abgestimmt sind. Diese Standards entstehen aus der Kombination unserer Praxiserfahrung, den Erkenntnissen aus Brandtests sowie der engen Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie, Forschung und Feuerwehren.

Unser Ziel: Höchstmögliche Sicherheit, kurze Reaktionszeiten und eine Lösung, die genau zu den Anforderungen des jeweiligen Einsatzbereichs passt. Denn nur durch maßgeschneiderten Batteriebrandschutz lassen sich die Risiken dieser leistungsfähigen, aber anspruchsvollen Technologie zuverlässig beherrschen.

Sie möchten mehr über unsere individuellen Brandschutzlösungen für Elektromobilität, Energiespeicher oder Lithium-Ionen-Batterien erfahren? Unser erfahrenes Ingenieur- und Technikteam steht Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung – von der ersten Konzeptidee bis zur maßgeschneiderten Umsetzung. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 (0) 2636 970-227 oder per E-Mail an info@heatprotection.de und lassen Sie uns gemeinsam die passende Lösung für Ihre Anwendung entwickeln.