
Batterie-Brandbegrenzungsdecke für Lithium-Ionen- und HV-Batterien
Die HV Batterie-Brandbegrenzungsdecke ist eine hochentwickelte Brandschutzlösung für den sicheren Umgang mit Lithium-Ionen-, HV- und Traktionsbatterien. Sie wurde speziell für den vorbeugenden Brandschutz in industriellen Umgebungen entwickelt und kommt überall dort zum Einsatz, wo leistungsstarke Batterien ein potenzielles Risiko darstellen.
Besonders bei einem Thermal Runaway – einer unkontrollierten Reaktion von Lithium-Ionen-Zellen – verhindert die Decke die schnelle Ausbreitung von Hitze, Flammen und Rauchgasen. Dadurch werden angrenzende Bereiche zuverlässig geschützt und die Sicherheit von Mitarbeitern, Anlagen und Materialien deutlich erhöht.
Gefertigt aus extrem hoch temperaturbeständigem Silikatglas-Gewebe, hält die HV Batterie-Brandbegrenzungsdecke selbst extremen Belastungen stand. Sie eignet sich sowohl für die Lagerung und den Transport von Batterien als auch für den Einsatz im Notfall, wenn ein sofortiger Schutz erforderlich ist.
Mit ihrer robusten Konstruktion und der speziellen Materialauswahl bietet sie eine verlässliche Sicherheitsbarriere für Unternehmen in der Automobilindustrie und allen Branchen, in denen HV- und Traktionsbatterien genutzt werden.
Werkstoff | Silikatglas |
Beschichtung | Beidseitig Vermiculit |
Dauertemperaturbeständigkeit | bis 1200 °C |
Kurzzeitige Spitzenbelastung | bis 1600 °C |
Verpackung | In robuster PVC-Tasche für Wandmontage – auf Wunsch auch im mobilen Trolley lieferbar |
Brandverhalten | Geprüft nach DIN EN 13501-1 |
Elektronisches Verhalten | Nicht leitfähig, geprüft nach DIN 54345-1 |
Technische Eigenschaften
- Extrem hohe Temperaturbeständigkeit: Unsere Brandschutzhauben für HV- und Traktionsbatterien sind ausgelegt für Dauerbelastungen bis 1000 °C und kurzzeitige Spitzentemperaturen bis 1200 °C.
- Thermische Schutzwirkung: Verzögerung bzw. Eindämmung von Flammenausbreitung, Funkenflug und heißen Partikeln bei Thermal-Runaway oder Zellversagen.
- Notfallreaktion: Erhöht die Reaktionszeit bei Brandereignissen und ermöglicht kontrollierte Notfallmaßnahmen (z. B. Evakuierung, Brandabschottung).
- Barrierewirkung: Bildung eines thermisch stabilen Schutzraums um das Batteriesystem – Schutz für benachbarte Komponenten, Arbeitsbereiche und Infrastruktur.
- Reduktion von Eskalationsrisiken: Ideal zur Risikoabsicherung bei innerbetrieblicher Lagerung, Logistik und Serienmontage.
- Deutsche Fertigung: Entwicklung, Fertigung und Qualitätsprüfung – 100 % Made in Germany.
Anwendungsbeispiele
- Zwischenfälle & Notfallmanagement: Schnelle Reaktion bei Batteriebränden oder thermischen Ereignissen im Produktions- oder Lagerumfeld.
- End-of-Line-Tests: Absicherung von HV- und Traktionsbatterien während finaler Prüfprozesse und Qualitätskontrollen.
- Recycling & Demontage: Brandschutzmaßnahme bei der Zerlegung und Aufbereitung von Lithium-Ionen-Batterien.
- Transport innerhalb von Werken: Zusätzliche Schutzbarriere beim internen Batterietransport zwischen Montage, Test und Lager.
- Gefahrstoff- und Testlabore: Verwendung in spezialisierten Umgebungen mit erhöhtem Brandrisiko durch Lithium-Ionen-Systeme.
- Forschung & Entwicklung: Schutzlösung für Tests, Simulationen und Prototypenaufbauten in Labor- und Entwicklungsumgebungen.
- Schulungs- & Trainingsumgebungen: Demonstration und praktisches Handling von Thermal-Runaway-Szenarien unter kontrollierten Bedingungen.
Ähnliche Produkte
